Archiv

Unsere Neujahrstradition fortsetzend wurde am 24.01. gemeinsam gefeiert - und zurück sowie nach vorn geblickt!

Hengameh Yaghoobifarah bloggt und schreibt als freie Autorin, u.a. für die taz, Die ZEIT und das Missy Magazine. 1991 in Kiel geboren, studierte sie Medienkulturwissenschaften und Skandinavistik in Freiburg, lebt und arbeitet seit 2014 in Berlin.

Raúl Aguayo-Krauthausen ist Inklusionsaktivist, Autor und Moderator. 1980 in Peru geboren lebt er heute in Berlin und arbeitet unter anderem für die von ihm gegründete NGO Sozialhelden.

Ist sie nun Traum oder Wirklichkeit - die künstlerische oder musikalische Karriere nach dem Studium?

Podiumsdiskussion in der HGB am 14. November

Talent, Spielfreude, künstlerische Forschung – das sind nur ein paar der guten Gründe, aus denen sich Künstlerinnen, Grafikdesignerinnen, Musikerinnen, Regisseurinnen und andere Kulturschaffende für ihren Beruf entscheiden.

Bei einem Blick auf die Anteile von Studentinnen und Wissenschaftlerinnen auf den verschiedenen Stufen der wissenschaftlichen Karriere fällt vor allem eins auf: Je höher die Stufe, desto weniger werden es.

Um das Informationsangebot für Studierende und Mitarbeitende an Universitäten und Hochschulen zu verbessern, ist in dieser Woche der erste digitale Pflegewegweiser erschienen.

Die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit physischer und psychischer Beeinträchtigung und die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ist erklärtes Ziel des Freistaats Sachsen wie auch der Universitäten und Hochschulen im Land.

Ganz brandfrisch ist die neue Ausgabe des "Factbook Gleichstellung an sächsischen Hochschulen" mit Daten der Jahre 2015/2016 erschienen.