Downloads, Quellen und Bildnachweise
Literaturverzeichnis
Inklusion
Studie "beeinträchtigt studieren – best2": Datenerhebung zur Situation Studierender mit Behinderung und chronischer Krankheit 2016/17
Gleichstellung
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (Hg.) (2019): Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung. 23. Fortschreibung des Datenmaterials (2017/2018) zu Frauen in Hochschulen und außerschulischen Forschungseinrichtungen. Bonn. Materialien der GWK, Heft 65. PDF-Dokument.
Löther, Andrea (2019): Gleichstellung von Frauen und Männern in Entscheidungsgremien von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. In: Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (Hg.) (2019): Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung. 23. Fortschreibung des Datenmaterials (2017/2018) zu Frauen in Hochschulen und außerschulischen Forschungseinrichtungen. Bonn. Materialien der GWK, Heft 65. PDF-Dokument.
Statistisches Bundesamt (Hg.) (2019): Personal an Hochschulen 2018. Wiesbaden (Fachserie 11, Bildung und Kultur, Reihe 4.4.2018) Online verfügbar als PDF-Dokument.
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (Hg.) (2019): Abschlussprüfungen an den Hochschulen im Freistaat Sachsen. Prüfungsjahr 2018. Kamenz. Statistischer Bericht, B III 3 - j/18. Online verfügbar als PDF-Dokument.
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (Hg.) (2019): Personal an den Hochschulen im Freistaat Sachsen. 2018. Kamenz. Statistischer Bericht, B III 4 - j/18. Online verfügbar als PDF-Dokument.
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (Hg.) (2019): Statistisch betrachtet. Bildung in Sachsen - Ausgabe 2019. Kamenz. Online verfügbar als PDF-Dokument.
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (Hg.) (2019): Studierende an den Hochschulen im Freistaat Sachsen. 2018. Kamenz. Statistischer Bericht, B III 1 - j/18. Online verfügbar als PDF-Dokument.
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (Hg.) (2020): Kennzahlen für die Hochschulen im Freistaat Sachsen. 2018. Kamenz. Statistischer Bericht, B III 10 - j/18. Online verfügbar als PDF-Dokument.
Internationalisierung
Downloads
Inklusion an sächsischen Hochschulen: Sonderauswertung best2 für Sachsen
- Handlungsfelder "Inklusion" an sächsischen Hochschulen (87,1 KiB)
- Beauftragte für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen in Sachsen (155,2 KiB)
- Art der Beeinträchtigung (135,6 KiB)
- Fächergrupppen, in denen Studierende mit Beeinträchtigung studieren (130,5 KiB)
- Einfluss von beeinträchtigungsbezogenen Aspekten bei der Wahl des Studiums (179,1 KiB)
- Schwierigkeiten im Studium nach Studienbereichen (150,7 KiB)
- Schwierigkeiten im Bereich Leistungsnachweise (201,1 KiB)
- Schwierigkeiten im Bereich Studienorganisation und Lehre (282,4 KiB)
- Schwierigkeiten im Bereich bauliche Barrierefreiheit (155,6 KiB)
- Enthinderungsbezogene Bedarfe der Studierenden mit Beeinträchtigung (170,6 KiB)
- Antragstellung auf Nachteilsausgleich (64,8 KiB)
- Gründe dafür, dass kein Nachteilsausgleich beantragt wurde, trotz Beeinträchtigung (209,2 KiB)
- Beauftragte/Beratungsstellen für Studierende mit Behinderungen/Beeinträchtigungen der Hochschule (93,0 KiB)
- Sozialberatung/Beratungsstelle für Studierende mit Behinderungen/Beeinträchtigungen des Studentenwerks (93,2 KiB)
- Psychologische Beratungsstelle des Studentenwerks/der Hochschule (86,2 KiB)
- Beratung für Studierende mit Behinderungen/Beeinträchtigunen des AStA, StuRa, UStA etc. (91,3 KiB)
- Studentische Behindertenselbsthilfe (BHSA, DBS, BAG Behinderung und Studium u.a.) (83,6 KiB)
- Studienbezogene Beratung anderer Selbsthilfevereinigungen (77,9 KiB)
- Psychosoziale Beratung an Hochschulen in Sachsen (30,2 KiB)
Geschlechtergerechtigkeit an sächsischen Hochschulen
- Frauen- und Männeranteile im Qualifikationsverlauf in Sachsen 2018 (124,7 KiB)
- Schulabgänger*innen in Sachsen 2018 (39,6 KiB)
- Studienanfänger*innen in Sachsen im Wintersemester 2018/2019 (44,6 KiB)
- Studienanfänger*innen nach Hochschultyp in Sachsen im Wintersemester 2018/2019 (93,5 KiB)
- Studierende nach Hochschultyp in Sachsen im Wintersemester 2018/2019 (92,1 KiB)
- Studierende nach Fächergruppen in Sachsen im Wintersemester 2018/2019 (104,3 KiB)
- Absolvent*innen (ohne Lehramtsprüfungen und ohne Promotion) (97,6 KiB)
- Absolvent*innen eines Lehramtsstudiums 2018 (98,7 KiB)
- Frauenanteile in Qualifizierungsverlauf in MINT-Fächern in Sachsen 2018. (109,5 KiB)
- Abgeschlossene Promotion in Sachsen 2018 (81,9 KiB)
- Wissenschaftliches und künstlerisches personal, hauptberuflich beschäftigt, an sächischen Hochschulen 2018 (107,7 KiB)
- Beschäftiges Personal an sächsischen Hochschulen mit Promotion 2018 (94,8 KiB)
- Habilitierte Beschäftigte an sächsischen Hochschulen 2018 (89,7 KiB)
- Juniorprofessor*innen in Sachsen 2018 (38,6 KiB)
- Professorinnenanteile im Bundesvergleich 2018 (135,1 KiB)
- Anteil von Frauen in Hochschulräten in Sachsen 2018 (36,8 KiB)
- Professor*innen nach Fächergruppen und Geschlecht 2018 (94,7 KiB)
- Frauenanteile in Hochschulräten und Hochschulaufsichtsgremien im Bundesvergleich 2018 (150,1 KiB)
- Frauenanteile in Führungspositionen an Hochschulen in Sachsen (63,0 KiB)
- Frauenanteile am Berufungsgeschehen. (87,8 KiB)
- Frauenanteile am Berufungsgeschehen an sächsischen hochschulen nach Hochschultyp 2018. (163,0 KiB)
- Frauenanteile bei Bewerbungen, Berufungen und Ernennungen nach Hochschulart und W-Besoldung in Sachsen 2018: W3 (169,1 KiB)
- Frauenanteile bei Bewerbungen, Berufungen und Ernennungen nach Hochschulart und W-Besoldung in Sachsen 2018: W2 (169,2 KiB)
- Frauenanteile bei Bewerbungen, Berufungen und Ernennungen nach Hochschulart und W-Besoldung in Sachsen 2018: W1 (111,0 KiB)
Bildnachweise
Grafiken
Katharina Zimmerhackl von aleph's studio
Inklusion
- Foto 1: Swen Reichhold / Universität Leipzig, SUK
- Foto 2: Javier Trueba / Unsplash
- Foto 3: Swen Reichhold / Universität Leipzig, SUK
- Foto 4: Raeng / Unsplash
Geschlechtergerechtigkeit
- Foto 1: Christian Hüller / Universität Leipzig, SUK
- Foto 2: Swen Reichhold / Universität Leipzig, SUK
- Foto 3: Waltraud Grubitzsch / Universität Leipzig, SUK
- Foto 4: Christian Hüller / Universität Leipzig, SUK
- Foto 5: Jacob Lund / Adobe Stock
- Foto 6: Model Colourbox
- Foto 7: Colourbox
Internationalisierung
- Foto 1: Prostock Studio / Adobe Stock
- Foto 2: As Artmedia / Adobe Stock
- Foto 3: Christian Hüller / Universität Leipzig, SUK