Karriereförderung

Immer mehr motivierte und leistungsstarke Frauen mit akademischem Abschluss wollen beruflich in der Wissenschaft durchstarten.

Auch Sie interessieren sich für eine wissenschaftliche Laufbahn oder sind schon im wissenschaftlichen Kontext berufstätig und wollen Unterstützung auf ihrem individuellen Karriereweg?

Die Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an sächsischen Universitäten und Hochschulen fungiert als wichtige Schnittstelle zwischen sächsischen (Karriereförder-)Institutionen und Nachwuchswissenschaftler*innen, Promovend*innen und Wissenschaftler*innen. Durch eine kompetente Beratung bekommen Sie einen Einblick in die Vielzahl von Karrierefördermöglichkeiten in Sachsen und können individuell Ihre Karriere planen.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Ansprechpartner*innen und Institutionen die Sie auf Ihrem Karriereweg unterstützen können:

 

Datenbanken für Wissenschaftlerinnen und Speakerinnen

Gleich mehrere Datenbanken unterstützen Sie mittlerweile dabei, die passende Rednerin für einen Vortrag oder weitere auf Ihrem Feld arbeitende Kolleginnen zu finden. Sie helfen damit Wissenschaftlerinnen sichtbarer zu machen und hilfreiche Kontakte zu knüpfen.

 

Förderung auf Landesebene

In Sachsen gibt es einige Angebote, die gezielt darauf ausgerichtet sind Wissenschaftlerinnen in ihrem beruflichen Werdegang zu unterstützen:

Institutionen

Preise & Stipendien

Bitte informieren Sie sich außerdem in unserer Linkliste über Förderinstitutionen und -möglichkeiten, Netzwerke und Datenbanken.

 

Förderung auf Bundesebene

Folgend finden Sie eine Übersicht einiger deutschlandweiter Stipendien.

Stipendien

 

Karriere & Familie

Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Ihrer Hochschulen sowie die jeweiligen Ansprechpersonen der Studierendenwerke stehen Ihnen für Fragen rund um die Vereinbarkeit von Studium und Familie zur Verfügung.

Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten beraten Sie vereinzelt auch zu den Möglichkeiten der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Freistaat Sachsen vergibt darüber hinaus Wiedereinstiegsstipendien.

Die Förderung der Christiane Nüsslein-Vollhard-Stiftung richtet sich an den weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchs in Fächern der experimentellen Naturwissenschaften und bietet finanzielle Unterstützung zur Entlastung im häuslichen und familiären Bereich.