Links
Im Folgenden finden Sie Verlinkungen zu Webseiten, die inhaltlich dem (erweiterten) Themenfeld der Inklusion an Hochschulen zuzuordnen sind. Die Verlinkungen sind dabei thematisch sortiert. Über Anregungen und Hinweise freuen wir uns sehr!
Allgemeines
- Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V.
- Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS)
- Barrierefreiheit TU Dresden
- Einfach teilhaben (Webportal für Menschen mit Beeinträchtigungen, ihre Angehörigen, Verwaltungen und Unternehmen) (BMAS)
- Gemeinsam einfach machen (BMAS)
- Inklusion an Hochschulen (Deutscher Bildungsserver)
- Inklusionsnetzwerk Sachsen
- Mittendrin e.V. – Eine Schule für Alle
- Rollstuhlgerechte Orte finden
Audiodeskription
Gebärdensprachdolmetschen
Landesdolmetscher*innenzentrale (LDZ) für Gebärdensprache Sachsen
- Dolmetscher*innendatenbank
- Vermittlung der Dolmetscher*innen über die LDZ
- Suche nach Kriterien wie Sprache oder Tätigkeitsfeldern möglich
- Anfrage über ein Formular, per Mail oder Telefon
- Auswahl der Wunschdolmetscher*innen ist möglich
- Informationen zur Thematik „Dolmetscher*innen im Notfall“
- Übersicht, wann welcher Leistungsträger Kosten übernimmt
- Infothek
- Gebärdensprachkurse
Berufsverband der Gebärdensprachsprachdolmetscher*innen Sachsen e.V.
- Dolmetscher*innenübersicht nach Regionen sortiert
- Teilweise sind Profile/ Tätigkeitsfelder angegeben
- direkte Kontaktierung der Dolmetscher*innen per Mail oder Telefon
Information, Beratung und Selbsthilfe
- Arbeitsgruppe Studium für Blinde und Sehbehinderte (AG SBS) der TU Dresden
- Bundesarbeitsgemeinschaft Hörbehinderter Studenten und Absolventen e.V.
- Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V.
- Coaches für Inklusive Bildung
- Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS)
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
- Führungskräfte mit Behinderung e.V.
- Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (Die IBS informiert regelmäßig über einen Newsletter - eine Eintragung in diesen empfehlen wir sehr.)
- Informationsangebot zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung (REHADAT)
- Integrationsamt (begleitende Hilfe im Arbeitsleben)
- Integrationsfachdienst (Beratung und Unterstützung von beschäftigten Menschen mit Beeinträchtigung und deren Arbeitgeber*innen)
- Job-Beratung (die Andersmacher*innen)
- My Handicap – Studium mit Beeinträchtigung
- Online-Bibliothek der IBS (Hier finden Sie sowohl Best-Practice-Beispiele aus dem gesamten Bundesgebiet sowie Aktionspläne als auch rechtliche Grundlagen und vieles weiteres.)
- Talentplus – Das Portal zu Arbeitsleben und Beeinträchtigung
- Taubenschlag
Öffentlichkeitsarbeit und barrierefreie Kommunikation
- Gesellschaftsbilder – Die Fotodatenbank mit neuen Perspektiven
- Inklusives Kommunikationsdesign (leserlich)
- Kompetenzzentrum Barrierefreie Kommunikation
- PAVE – PDF-Barrierefreiheit überprüfen und verbessern
- Über Menschen mit Beeinträchtigung berichten (Leidmedien)
- Webinhalte barrierefrei pflegen (BIK für Alle)
Schriftdolmetschung