Materialien
Die nachfolgenden Materialien können Ihnen als Anregung für die Erstellung eigener Materialien sowie als Grundlage für die Arbeit dienen. Bei Anregungen oder Wünschen kontaktieren Sie uns gerne!
Allgemeine Informationen Lehre
Allgemeine Informationen Studium
Barrierefreier Arbeitsplatz
Barrierefreies Bauen
- Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten (Rechtsgrundlage)
- Barrierefreies Bauen - 01 Öffentlich zugängliche Gebäude Planungsgrundlagen (Bayerische Staatsregierung)
- Barrierefreies Bauen - 02 Barrierefreie Wohnungen Planungsgrundlagen (Bayerische Staatsregierung)
- Gesetze, Verordnungen, DIN-Normen (nullbarriere.de)
- Dokumentendatenbank „Barrierefreies Bauen“ der Architekt*innenkammer Baden-Württemberg
- Leitfaden Barrierefreies Bauen (Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat)
- Barrierefreies Bauen. Leitfaden für die Planung (Rheinland-Pfalz) (PDF)
- Handreichung: Checkliste Barrierefreiheit – Öffentliche Gebäude & Wohnen Studierendenwerk Essen –Duisburg AöR (PDF)
- Leitfaden für Praktiker*innen im Hochschulbereich in Hessen (PDF) (u.a. mit Hinweisen zum Thema Barrierfreiheit und Brandschutz)
- Nutzer*innenanforderungen Barrierefreiheit TU Dresden (PDF)
- Schriftenreihe zum barrierefreien Planen und Bauen Sachsen
Barrierefreie Medien
- Barrierefreie Dokumente – Anleitungen zur Erstellung barrierefreier Textdokumente und Präsentationen (PDF)
- Barrierefreie Dokumente I – PDF aus Word TU Dresden (PDF)
- Barrierefreie Dokumente II – PDF aus PowerPoint TU Dresden (PDF)
- Barrierefreie Online-Videos BIK für Alle
- Checkliste barrierefreie PDF Aktion Mensch (PDF)
- Leitfaden zur Erstellung von Untertiteln TU Dortmund (PDF)
- Studienmaterialien in Großdruck TU Dortmund (PDF)
Literatur
Eine Liste mit den Titeln in unserer Bibliothek zum Themenfeld Inklusion und Hochschule finden Sie hier. Über Hinweise bezüglich neu erschienener Literatur freuen wir uns!
- bidok – digitale Volltextbibliothek zu den Themen Beeinträchtigung und Inklusion
- Zeitschrift für Inklusion - Fachzeitschrift mit dem Fokus integrativer Pädagogik und Inklusion
Schwerpunkt Autismus-Spektrum
- Autismus und Studium – Leitlinien und Handlungsempfehlungen Bundesverband Autismus Deutschland e.V. (PDF)
- Leitfaden zur Best Practice bei der Unterstützung von Student*innen aus dem Autismus-Spektrum für Hochschulleitungen autism&uni (PDF)
- Leitfaden zur Best Practice bei der Unterstützung von Student*innen aus dem Autismus-Spektrum für Dozent*innen und Tutor*innen autism&uni (PDF)
- Leitfaden zur Best Practice bei der Unterstützung von Student*innen aus dem Autismus-Spektrum für unterstützende Fachkräfte autism&uni (PDF)
Veranstaltungsplanung