News

Am 11. Oktober beginnen wir unsere Reihe Campus Inklusion mit einem Vortrag von Dr. Johannes Schuster (Universität Leipzig) zur Rolle zwischen- und nicht-staatlicher Akteur*innen bei der Umsetzung und Steuerung von Inklusion.

Weiterbildungen für alle Lehrenden in Sachsen - auch mit Schwerpunkt Chancengleichheit!

An der TU Dresden gibt es jetzt einen Leitfaden für genderinklusive Kommunikation mit spezifischem Bezug auf Situationen in der Hochschule.

Das Team der Koordinierungsstlle dankt für die produktive Zusammenarbeit in besonderen Zeiten und wünscht frohe Festtage.

Das Symposium „Digitale Chancen – Chancen digital“ findet komplett digital statt. Die Teilnahme ist kostenlos und es sind noch Anmeldungen möglich. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und eine Netzwerkmöglichkeit für die unterschiedlichen Beteiligten!

Wir veranstalten das Symposium „Digitale Chancen – Chancen digital“ vom 1. bis 2. Dezember 2021. Die Veranstaltung fragt danach, wie Digitalisierungsprozesse die Bereiche Gleichstellung, Diversität und Inklusion im Hochschulbereich bereichern können.

Ein mehrteiliger Online-Workshop für Lehrende aller sächsischer Hochschulen, Universitäten und Berufsakademien in Kooperation mit dem Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsen.

Das Team des QuaBIS Projekts Dresden veranstaltet ab 29. Oktober 2021 eine Workshopreihe (5 Termine á 90min) für das wissenschaftsunterstützende Personal an sächsischen Hochschulen. Anmeldungen sind noch möglich.

Am Vormittag des 02. November 2021 richtet die KCS zum siebten Mal ein Netzwerktreffen für alle Akteur*innen der sächsischen Familienservices aus.