3. Fachtag Inklusion - Inklusion und künstlerische Hochschulen in Sachsen

Im Rahmen der Online-Veranstaltung befassen sich Teilnehmende der künstlerischen Hochschulen in Sachsen mit den Erfahrungen, die sie bei der Umsetzung der hochschuleigenen Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtkonvention gemacht haben. Künstlerische Hochschulen stehen bei der Umsetzung von Prozessen inklusiven Handelns zusätzlich zu allgemeinen Anforderungen im Bereich Barrierefreiheit spezifischen künstlerischen und pädagogischen Anforderungen gegenüber. Aus den Erfahrungen der Teilnehmenden und mit Unterstützung von Expert*innen werden Zukunftsperspektiven für das Thema Inklusion und künstlerische Hochschulen in Sachsen abgeleitet.
Die Veranstaltung wird über Zoom stattfinden. Sie ist eine Kooperation zwischen Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden und der Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an sächsischen Universitäten und Hochschulen.
Programm
10.00 Uhr | Eröffnung durch die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
10.15 Uhr | "Inklusion und künstlerische Hochschulen", Vortrag und Diskussion mit Prof.in Dr.in Susanne Keuchel
11.00 Uhr | "Über den Rand hinaus - Zur inklusionsorientierten Öffnung von Kulturinstitutionen und Kunsthochschulen", Vortrag und Diskussion mit Prof.in Dr.in Saskia Schuppener
12.15 Uhr | Networking der Teilnehmenden
12.45 Uhr | Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention an den künstlerischen Hochschulen in Sachsen: Erfahrungsberichte der Hochschulen
14.00 Uhr | Zukunftsperspektiven: Fortschreibung der Aktionspläne der künstlerischen Hochschulen in Sachsen
15.00 Uhr | Ende