4. Vernetzungstreffen der Inklusionsakteur*innen an den Hochschulen in Sachsen

Am 4.4.2019 fand bereits zum vierten Mal das Vernetzungstreffen Inklusion statt. Wir durften an der TU Dresden zu Gast sein. Herzlichen Dank dafür!

Die Teilnehmenden konnten sich einen Überblick der Beauftragungen und Anbindungen der Beauftragten für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen an den Hochschulen und der Berufsakademie in Sachsen verschaffen. Ein weiteres Hauptanliegen aller Beteiligten war der Nachteilsausgleich und dessen Ausgestaltung, worüber ein spannender Austausch über die individuelle Arbeit der einzelnen Akteur*innen entstand.

Besonders bedanken wollen wir uns zudem bei Frau Jonas (IBS) für den spannenden Input zum Bundesteilhabegesetz im Hochschulbereich.

Ein weiteres Highlight war die Vorstellung der Planung und Konzeption des barrierefreien Leit- und Orientierungssystems der Technischen Universität Dresden durch Frau Brömmer (Sachgebietsleiterin Dezernat Liegenschaften, Technik und Sicherheit; Sachgebiet Zentrale Technische Dienste) sowie Herrn Schomburg (Projektleiter Barrierefreies Leit- und Orientierungssystem, Projektkoordinator Nachhaltiger Campus).

Wir danken allen Teilnehmenden für diesen erkenntnisreichen Tag.

Zurück