5. Vernetzungstreffen der Inklusionsakteur*innen an den Hochschulen in Sachsen

Am 29.10.2019 fand das fünfte Vernetzungstreffen der Inklusionsakteur*innen an den Hochschulen und der Berufsakademie in Sachsen statt. Ort des Treffens war diesmal der Campus der Technischen Universität Chemnitz.

Das Schwerpunktthema war die Erarbeitung von Vorschlägen für die zukünftige Novellierung des Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes. Dabei soll eine gesetzliche Verankerung der Beauftragten für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen an den Hochschulen erreicht werden.

Frau Dr.in Menzel von der TU Chemnitz informierte zu der Lage der Studierenden mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen an der TU Chemnitz und stellte dafür aktuelle Befragungsergebnisse vor.

Frau Dr.in Schindler vom Deutschen Studentenwerk hielt ein Impulsreferat zum Thema Hochschulfreiheitsgesetz. Anschließend kamen die Beteiligten u.a. in Arbeitsgruppen in den gemeinsamen Austausch.

Die Koordinierungsstelle bedankt sich bei allen Teilnehmenden für das produktive Treffen!

Zurück