KünstlerinnenKarrieren - Zwischen Traum und Wirklichkeit (Bericht)

Ist sie nun Traum oder Wirklichkeit - die künstlerische oder musikalische Karriere nach dem Studium? Mit dieser zugespitzt formulierten Frage beschäftigte sich unsere Podiumsdiskussion "KünstlerinnenKarrieren" am 14. November an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.

Das Interesse an der Frage war auf jeden Fall enorm. Etwa 150 Personen, vorwiegend Studierende der beiden beteiligten Leipziger Kunst- und Musikhochschulen, verfolgten mit großem Interesse die Diskussion auf dem Podium.

Zu Gast waren Jasmin Solfaghari (Opernregisseurin), Julia Hülsmann (Jazzpianistin), Katja Strunz (Bildende Künstlerin) und Katy Müller (Grafikdesignerin). Durch das Gespräch führte Julia Schäfer, Kuratorin der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig.

Trotz recht unterschiedlicher künstlerischer Bereiche, unterschiedlicher Jahrgänge und individuellen Perspektiven, zeigten sich doch viele Parallelen. Es blieben am Ende viele spannende Einblicke und - wie so häufig - noch mehr neue Fragen.

Im Anschluss an die Diskussion wurde die Gelegenheit zum individuellen Austausch untereinander und mit den Podiumsgästen anregend genutzt. Die musikalische Untermalung bot das Duo Hentschel/Deller.

Wir freuen uns sehr über das große Interesse und wollen am Thema dran bleiben. Unser Dank gilt den beteiligten Kooperationspartnerinnen, dabei insb. Meike Giebeler (Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig) und Elisabeth Sasso-Fruth (Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig).

Zurück