Präsenzworkshop: Nachteilsausgleiche für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen
Im Workshop werden rechtliche Grundlagen zum Nachteilsausgleich für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen im Hochschulbereich vermittelt. Ziel des Workshops ist es, dass die Teilnehmenden als Entscheidende in ihrer verwaltungspraktischen Tätigkeit im Hochschulbereich einzelfallbezogen in einem rechtskonformen Verfahren über Maßnahmen zum Nachteilsausgleich befinden oder insoweit beratend und eingreifend mitwirken können.
Referentinnen
Dr.in Gattermann-Kasper (Universität Hamburg) und Romy Hoche (LMU)
Weitere Informationen
Termin: 24. April 2023, 9 bis 15 Uhr
Veranstaltungsort: Raum NN, Fritz-Förster-Bau, Mommsenstraße 6, 01069 Dresden
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Der Workshop ist ausgebucht. Sie können sich gerne für die Warteliste anmelden.
Der Workshop richtet sich an Inklusionsbeauftragte, Mitarbeiter*innen in Lehre und Verwaltung sowie interessierte Hochschulangehörige sächsischer Hochschulen.