Pressemitteilung: Neues Unterstützungsangebot für pflegende Angehörige

Digitaler Pflegewegweiser für sächsische Universitäten und Hochschulen veröffentlicht

Um das Informationsangebot für Studierende und Mitarbeitende an Universitäten und Hochschulen zu verbessern, ist in dieser Woche der erste digitale Pflegewegweiser erschienen. Er ist das Ergebnis einer Kooperation der Stellen für Familienservice der sächsischen Universitäten und Hochschulen und der Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an sächsischen Universitäten und Hochschulen. Der Pflegewegweiser, der ab jetzt auf der Homepage der Koordinierungsstelle abgerufen werden kann, bietet Hinweise zur Beantragung von Pflegeleistungen, zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf sowie zu Ansprechpersonen vor Ort.

Eine angemessene Balance zwischen den Anforderungen im Privatleben und dem Studium oder der Arbeit zu finden, ist immer wieder eine Herausforderung. Das gilt umso mehr, wenn die eigenen Eltern oder andere Angehörige gepflegt werden müssen. Der Beratungsbedarf im Familienservice an den sächsischen Universitäten und Hochschulen wird entsprechend immer größer. Mit dem Pflegewegweiser wird nun erstmals eine einheitliche Grundlage geschaffen, die einen Weg durch das Dickicht aus Vorschriften, Fachbegriffen und Rechten aufzeigt. Die Einrichtungen können zudem einen eigens gestalteten Flyer mit einem 6-Punkte-Notfallplan nutzen. Dieser bietet eine erste Orientierung, wenn in der Familie plötzlicher Pflegebedarf entsteht und verweist auf das digitale Angebot.

Die Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an sächsischen Universitäten und Hochschulen unterstützt bereits seit 2009 die Gleichstellungsarbeit in Sachsen. Ein Teil dieser Arbeit sind regelmäßige Vernetzungstreffen der Familienservices aus denen nun, auf Initiative dieser, die Kooperation zur Veröffentlichung des Pflegewegweisers hervorgegangen ist.

Der digitale Pflegewegweiser kann unter http://www.chancengleichheit-in-sachsen.de/pflegewegweiser.html abgerufen werden.

Kontakt: Tel. 0341 / 97 30095
Mail. info@chancengleichheit-in-sachsen.de

Zurück