Weiterbildungsangebote des hds

Unser Kooperationspartner, das Hochschuldidaktische Zentrum Sachsen hat auch im Sommersemester 2022 ein spannendes Weiterbildungsangebot für alle Lehrenden. Unter der Überschrift Vielfalt, Chancengleichheit & Internationales (VCI) laufen die Veranstaltungen, die sich mit antidiskriminierender Lehre auseinandersetzen.

So findet zum Beispiel am 28.04. die Veranstaltung "Antisemitismus in der Lehre begegnen" statt:

"Ausgehend von den eigenen Einschätzungen und Erfahrungen zu/mit dem Phänomen Antisemitismus wird zunächst seine berufliche Relevanz reflektiert und analysiert. Daran anknüpfend gehen wir der Frage nach, welche historischen und aktuellen Erscheinungsformen der Antisemitismus zeigt. Es werden Antisemitismusdefinitionen erörtet, die eine Orientierung im Alltag bieten können. Sie können als Maßstab für infrage stehende antisemitische Äußerungen und Verhaltensweisen dienen. Auf dieser Basis beschäftigt sich der Workshop mit praktischen Fragen, welche konkreten Äußerungen oder Handlungen als antisemitisch identifiziert werden können und wie diese einzuordnen sind. Schließlich wird der besondere Ort Hochschule in diesem Kontext thematisiert.

Die Suche nach Antworten auf die Frage, wie Lehrende an Hochschulen in der Lehre und darüber hinaus gegen Antisemitismus aktiv werden können, bildet den inhaltlichen Abschluss des Workshops."

 

Anmeldungen sind über die Seite des hds möglich.

 

Zurück