Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung des Teams der KCS. Der wöchentliche Stundenumfang kann flexibel vereinbart werden, maximal sind 10 Stunden pro Woche möglich. Die Stelle ist zunächst unter dem Vorbehalt der Mittelfreigabe ausgeschrieben.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Organisation verschiedener Veranstaltungsformate (z.B. Vernetzungstreffen, Podiumsdiskussionen)
  • Mitarbeit bei der Umsetzung und Betreuung des Weiterbildungsprogramms
  • Wissenschaftliche Recherchen
  • Betreuung von Publikationsvorhaben
  • Weiterverarbeitung empirischer Daten

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss (B.A. oder mindestens gleichwertige Qualifikation) sowie eingeschrieben an einer deutschen Hochschule
  • Kenntnisse aktueller Diskurse zum Themenbereich Diversität, Inklusion und Gleichstellung
  • Interesse, gerne Erfahrung im Bereich Diversität an Hochschulen
  • Anwendungsbereite Kenntnisse in der Erstellung von barrierefreien Dokumenten
  • Erfahrungen in der wissenschaftlichen Recherche
  • Erfahrung in der Recherche, Aufbereitung und Analyse empirischen Datenmaterials
  • Diversitäts- und Genderkompetenz
  • sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) sowie moderner Kommunikationstechnik
  • gewissenhafte, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Das bieten wir Ihnen

  • einen modernen Arbeitsplatz und flexible Arbeitszeiten (Mobile Arbeit)
  • Einblicke in die Hochschulverwaltung und -politik sowie überregionale Vernetzungsarbeit
  • Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Raum für Eigeninitiative und persönliche Weiterentwicklung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Bachelorzeugnis digital in einem pdf-Dokument zusammengefasst bis zum 23. Juni 2025 an bewerbung@kc-sachsen.de. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Datenschutzhinweis

Eine Bewerbung und damit die Zusendung der für eine Bewerbung üblichen Unterlagen erfolgt freiwillig. Ihre in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen bzw. ggf. im Bewerbungsgespräch erlangten personenbezogenen Daten werden von der Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens für diese hier ausgeschriebene Stelle verarbeitet und, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich eingewilligt wird, nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist § 11 Abs. 1 Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz i. V. m. EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Ihre personenbezogenen Daten werden für sechs Monate nach Beendigung des Einstellungsvorgangs gespeichert und danach gelöscht bzw. datenschutzgerecht vernichtet. Die Einwilligung kann verweigert oder mit Wirkung auf die Zukunft ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. In diesen Fällen ist eine Bearbeitung der Bewerbung durch die Koordinierungsstelle und damit eine Berücksichtigung im Bewerbungsverfahren nicht oder nicht mehr möglich. Nach der DS-GVO stehen Ihnen gegenüber der Addressatin der Bewerbung bei Vorliegen der entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu: Auskunftsrecht (Art. 15 DS-GVO), Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DS-GVO); Datenlöschung (Art. 17 DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) und Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO). Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder erhalten Sie auf Anfrage unter miriam.gruenz@kc-sachsen.de.