Online-Workshop: Psychische Auffälligkeiten bei Studierenden

vom 5. bis 7. Juni 2023 | Online-Workshop
mit Janine Ladwig

Was tun, wenn man in der Hochschullehre oder der Beratung mit psychisch auffälligen Studierenden arbeitet? Was ist überhaupt psychisch auffälliges Verhalten? Und nehmen die Auffälligkeiten unter der Studierendenschaft wirklich zu? Diesen Fragen widmet sich das Workshopangebot.

Der Workshop hat die folgenden Lernziele:

  • Die Teilnehmer*innen werden für das Thema „Psychische Auffälligkeiten“ sensibilisiert.
  • Das „Phänomen Prüfungsangst“ und die Diagnose Depression werden erläutert und an Fallbeispielen wird der eigene Einfluss auf die Studierenden deutlich.
  • Die eigenen Kompetenz-Grenzen werden reflektiert und die Hemmschwelle, an externe Hilfsangebote weiter zu verweisen, wird abgebaut.
  • Die Angst im Umgang mit Krisenfällen wird präventiv abgebaut, indem ein konkreter Leitfaden für „psychische Notfälle“ erläutert wird.

Im Workshop erwarten Sie kurze Impulsvorträge, Fallbeispiele, Einzelarbeit (Denkaufgaben und Arbeitsblätter) sowie Diskussion und Erfahrungsaustausch.

Termine

05.06.2023 | 09.00 - 12.00 Uhr
06.06.2023 | 09.00 - 12.00 Uhr
07.06.2023 | 09.00 - 12.00 Uhr

Der Workshop kann für das Sächsische Hochschuldidaktik-Zertifikat mit max. 12 AE (in Abhängigkeit der ind. Schwerpunktsetzung) angerechnet werden: 6 AE | Beraten, Begleiten & Interaktion, 4 AE | Vielfalt, Chancengleichheit & Internationales, 2 AE | Schlüsselqualifikationen.

Anmeldungen sind für alle Angehörigen sächsischer Hochschulen und der Berufsakademie Sachsen bis 29. Mai 2023 möglich.

Anmeldung

Was ist die Summe aus 8 und 1?
Datenschutz*

Zurück