Fokusgruppe: Kursspezifische Barrierefreiheitserklärung und Meldestelle in OPAL

Datum
Veranstaltungsart
Workshop
Kategorie

Kurz gefasst: Worum geht es?

Projekt „Barrierefreiheit in Opal“

  • Projekt der TU Dresden unter Leitung von Prof. Gerhard Weber in enger Zusammenarbeit mit der BPS Bildungsportal Sachsen GmbH
  • Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus im Rahmen der Verbundvorhaben 2022/2023
  • Hauptziel des Projektes ist die nachhaltige Verbesserung der Barrierefreiheit digitaler Lehr- und Lernmaterialien an sächsischen Hochschulen

Ziel der Fokusgruppe

  • Ermittlung der Anforderungen an eine kursspezifische Barrierefreiheitserklärung und eine Meldestelle für Barrieren in OPAL

Motivation

  • Schaffung einer inklusiven Lernumgebung, in der alle Studierenden einen gleichberechtigten Zugang zu OPAL haben
  • Konkrete Aussagen zur Barrierefreiheit der eigenen Kursinhalte, da diese in direktem Zusammenhang mit den hochgeladenen Dokumenten und eingebetteten Medien stehen

Inhalte

  • Vorstellung und Diskussion eines Konzepts zur Integration einer Meldestelle und Erklärung zur Barrierefreiheit in einem OPAL-Kurs
  • Diskussion der Erfahrungen und Wünsche der einzelnen Teilnehmenden in Bezug auf Inhalt und Form der Unterstützung bei der Erstellung und Arbeit mit digitalen Lehrmaterialien, insbesondere in OPAL