Leipzig: Symposium "Beyond Buzzwords – Diversität an Hochschulen weiterdenken"

Datum

Wir laden Sie herzlich ein, am 24. Oktober 2023 an unserer ganztägigen Veranstaltung zum Thema "Diversität an Hochschulen" in Leipzig teilzunehmen. Genau fünf Jahre nach unseren ersten "Dialogrunden Diversität" ist es an der Zeit, das Thema erneut in den Fokus zu rücken und die Entwicklungen der letzten Jahre zu beleuchten. Gemeinsam wollen wir die Frage stellen: Was hat sich verändert und wie kann eine gute Diversity-Praxis an Hochschulen aussehen?

Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden und eine breite Perspektivenvielfalt zu bieten, werden Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse in Form von Werkstätten, einer Keynote, einem Vortrag, einer Talk-Runde und einem digitalen Salon präsentieren. Selbstverständlich haben auch Sie die Möglichkeit, sich aktiv an der Veranstaltung zu beteiligen und Ihre eigenen Perspektiven in den kollegialen Fachaustausch einzubringen.

Termin

24. Oktober 2023, 10:00 bis 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

BIO CITY LEIPZIG

Deutscher Platz 5
04103 Leipzig

Die Räume sind barrierefrei zugänglich.

Programm

  • 10:00 Uhr Ankommen und Anmeldung
  • 10:30 Uhr Begrüßung mit Dr.in Stefanie Dreiack und Diana Hillebrand-Ludin
  • 10:40 Uhr Keynote & Diskussion mit Dr.in Daniela Heitzmann
  • 11:40 Uhr "Perspektiven auf Sachsen" - Q&A mit Dr.in Sylvi Bianchin, Nora-Elisabeth Leinen-Peters (angefragt) und Georg Teichert (angefragt)
  • 12:15 Uhr Lunch
  • 13:00 Uhr Werkstatt A & B
  • 14:00 Uhr Kurze Pause
  • 14:15 Uhr Werkstatt C & D
  • 15:15 Uhr Vortrag & Diskussion mit Dr. Il-Tschung Lim 
  • 16:00 Uhr Abschluss

Allgemeine Infos

Der erste Teil des Symposiums von 10:30 bis 12:15 Uhr wird digital via Zoom übertragen. Hierfür können Sie sich gerne anmelden. Alle anderen Veranstaltungspunkte finden in Präsenz in Leipzig statt. Bitte melden Sie sich verbindlich für zwei der vier Werkstätten an.

Über das Anmeldeformular können Sie uns mitteilen, wie wir Ihre Teilnahme barrierefrei gestalten können.

Während Ihrer Teilnahme können Sie auch unsere kostenlose Kinderbetreuung in Anspruch nehmen. Die Betreuung erfolgt durch die Agentur Mittagskind.

Getränke werden während der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Ein Mittagessen kann im Bistro Bio-City auf Selbstzahler*innen-Basis erworben werden.