Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten wählt neues Sprecher*innen-Team
Am 4. November 2022, hat die Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten sächsischer Universitäten und Hochschulen (LaKoG) im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung neue Landessprecher*innen gewählt.
Im Amt bestätigt wurde Dr.in Jutta Luise Eckhardt. Die langjährige Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte der TU Dresden ist seit 2016 als Landessprecherin engagiert. „Ich freue ich sehr über das Votum der LaKoG und das damit einhergehende, erneute Vertrauen.“
Neu im Sprecher*innen-Team ist Nora Leinen-Peters. Die Musikpädagogin arbeitet seit 2017 an der Hochschule für Musik und Theater und ist seit März 2022 deren zentrale Gleichstellungsbeauftragte. „Als Vertreterin der Kunst- und Musikhochschulen ist es mir besonders wichtig, die Perspektiven von Kunsthochschulen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften in die Arbeit der Landessprecher:innen einzubringen.“
Ebenfalls erstmalig gewählt wurde Georg Teichert. Er ist seit 2010 zentraler Gleichstellungsbeauftragter der Universität Leipzig und leitet dort seit 2020 die Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie. „Gleichstellungsarbeit und der Einsatz für Chancengerechtigkeit sind Querschnittsaufgaben, die alle Geschlechter adressieren und nur gemeinsam realisiert werden können.“, erklärte Teichert nach seiner Wahl.
Die Amtszeit der neuen Landessprecher*innen beginnt am 01.12.2022. Die drei Sprecher*innen werden durch die LaKoG für drei Jahre gewählt und vertreten die LaKoG nach außen. Die Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten besteht aus den Gleichstellungsbeauftragten der 14 staatlichen Hochschulen des Freistaates Sachsen. Sie sichert das Zusammenwirken der Hochschulen bei der Herstellung von Perspektivenvielfalt, Geschlechtergerechtigkeit und nachhaltigen Antidiskriminierungsstrategien.
Weitere Informationen unter: www.lakog-sachsen.de