Rechtliche Grundlagen der Gleichstellungsarbeit an Hochschulen
Rechtliche Grundlagen im Freistaat Sachsen
- Gesetz zur Förderung von Frauen und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf im öffentlichen Dienst im Freistaat Sachsen (SächsFFG)
- Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst über die Vergabe von Stipendien zur Förderung des Wiedereinstiegs in die wissenschaftliche Arbeit
- Verfassung des Freistaates Sachsen
- Sächsisches Hochschulfreiheitsgesetz (SächsHSFG)
Übersicht: Gesetze und Verordnungen für die Bereiche Hochschule und Forschung auf den Seiten des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK)
Rechtliche Grundlagen auf Bundesebene
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Stand 2013
- Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Bundesverwaltung und in den Gerichten des Bundes (BGleiG), Stand 2015
- Gesetz zur Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern (DGleiG), Stand 2001
- Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit (BEEG), Stand 2006
- Gesetz zum Schutz der erwerbstätigen Mutter (MuSchG), Stand 2017
- Grundgesetz, Art. 3
- Hochschulrahmengesetz (HRG), Stand 2017
- Wissenschaftszeitvertrag (WissZeitVG), Stand 2017
Weiterführende Links: