„Frauen in der Hochschulmedizin“ - Vortrag in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Universitätsmedizin Leipzig

Kooperationsveranstaltung mit dem Gleichstellungsbüros der Universitätsmedizin Leipzig zu Frauen in der Hochschulmedizin

Veranstaltungsflyer mit zwei Bildern. Bild 1: Medizinerin im Labor, die mit einem Mikroskop arbeitet. Bild 2: Frau arbeitet im Büro, daneben liegt ein Stetoskop. Text: "Karrierehindernins Geschlecht?" Frauen in der Hochschulmedizin. Online-Vortrag mit Dr.

am 31. Mai 2021 | 18.00 bis 20.00 Uhr | online | mit Dr.in Heike Mauer

Warum werden Frauen nur selten Professorinnen in der Hochschulmedizin, obwohl Medizinstudentinnen mittlerweile deutlich in der Mehrheit sind? Wie stark sind die ungleichen Geschlechterverhältnisse in der Hochschulmedizin ausgeprägt? Welche möglichen Ursachen können für den geringen Professorinnenanteil identifiziert werden? Und unterscheiden sich die Erklärungsmuster verschiedener Perspektiven, wie der Leitungsebene, der Gleichstellungsakteur*innen oder des wissenschaftlichen Nachwuchses?

Diesen und weiteren Fragen widmet sich Dr.in Heike Mauer, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Koordinations- und Forschungsstelle des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW, in ihrem Vortrag „Karrierehindernis Geschlecht? Frauen in der Hochschulmedizin“.

Der Vortrag ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Gleichstellungsbüro der Universitätsmedizin Leipzig.

Bei Interesse melden Sie sich bitte über das Anmeldeformular an. Anmeldungen sind bis 31. Mai 2021 möglich.

Gleichzeitig wir der Link zur Veranstaltung zeitnah an dieser Stelle veröffentlicht.

Zurück