Aktionspläne zur Umsetzung der UN-BRK (Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen) dienen dazu, konkrete Schritte und Maßnahmen festzulegen, um die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu…
Digitale Barrierefreiheit: Kurzinformationen
Öffentliche Stellen in Sachsen sind seit 2019 verpflichtet, ihre Internetseite barrierefrei zu gestalten. Diese Seite soll einen Überblick darüber geben,…
Nachteilsausgleiche im Studium und in Prüfungen
Nachteilsausgleiche werden als Kompensation für individuelle und beeinträchtigungsbedingte Benachteiligungen verstanden, welche im Kontext des…
Literaturverzeichnis
Inklusion
Studie "beeinträchtigt studieren – best2": Datenerhebung zur Situation Studierender mit Behinderung und chronischer Krankheit 2016/17
Gleichstellung
Statistisches…
Factbook-Reihe Gleichstellung an sächsischen Hochschulen
Fakten zu Diversity - Unsere Social Media Aktion zum 5. Deutschen Diversity-Tag
Zum 5. Deutschen Diversity-Tag am 30. Mai 2017…
Der Deutsche Akademische Auslandsdienst veröffentlicht gemeinsam mit der Alexander von Humboldt-Stiftung, der Hochschulrektorenkonferenz und der Deutschen Forschungsgemeinschaft systematisch Daten…
Nach wie vor entwickeln sich die Anteile von Frauen und Männern im wissenschaftlichen Karriereverlauf unterschiedlich: Obwohl in Sachsen mehr Frauen als Männer eine Hochschulzugangsberechtigung…
Die Studie "beeinträchtigt studieren – best2" ist eine Datenerhebung zur Situation Studierender mit Behinderung und chronischer Krankheit an deutschen Hochschulen, die vom Deutschen Studentenwerk…