Inklusion ist gegenwärtig in Politik und Gesellschaft ein präsentes Thema und eine umfassende gesellschaftliche Aufgabe. Inklusion steht für Chancengerechtigkeit und den Abbau von Diskriminierung…
Auf dieser Seite bieten wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Studien und Statistiken im Bereich Gleichstellung und Diversity sowie zu allen verwandten Themen. Neben laufend aktualisierten Daten…
Ein voller Erfolg: Rückblick auf das erste Symposium der Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen
Fast 130 Teilnehmende diskutierten über Chancengleichheit und Digitalisierung
Zum ersten Mal…
Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auflistung aller Netzwerke und Gremien im Bereich Inklusion, an denen die Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen beteiligt ist.
Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auflistung aller Netzwerke und Gremien im Bereich Gender und Diversity, an denen die Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen beteiligt ist.
Tauchen Sie am 24. Okt. 2023 in Leipzig ins Symposium ein: "Diversität an Hochschulen weiterdenken". Expert*innen präsentieren in Keynotes, Workshops & Diskussionen vielfältige Einblicke zur…
Was ist inklusive Lehre?
Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen (oder anderen Zugehörigkeiten zu verschiedenen Diversitätsdimensionen) können chancengleich an…
Suchen Sie nach einem Netzwerk?
In der Gleichstellungs- und Inklusionsarbeit ist der Aufbau von Netzwerken entscheidend für den Erfolg. Auf dieser Seite finden Sie verschiedene aktive Netzwerke und…
Die Ergebnisse der ersten Auswahlrunde des Professorinnenprogramms 2030 stehen fest!
92 von 108 Hochschulen in Deutschland konnten mit ihren eingereichten Gleichstellungskonzepten überzeugen (vgl.…
Pflege findet in der Mitte der Gesellschaft statt und wird doch viel zu oft negativ stigmatisiert oder verschwiegen. Zu einer familienfreundlichen Universität oder Hochschule gehört die…