Obwohl längst nicht erreicht, wird das Thema „Gleichstellung zwischen Mann und Frau“ von Kommunen bis Hochschulen bereits lange bearbeitet, in Sachsen ebenso wie bundesweit. Maßnahmen zur Förderung…
Heute veröffentlichen wir unseren ersten Sammelband mit dem Titel „Digitale Chancen – Chancen digital“. Band 1 versammelt verschiedene Beiträge unseres erfolgreichen Symposiums im Dezember 2021,…
Am 4. November 2022, hat die Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten sächsischer Universitäten und Hochschulen (LaKoG) im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung neue Landessprecher*innen…
Endlich wird das Hochschulgesetz in Sachsen novelliert!
Die KCS hatte bis zum 20.09. die Möglichkeit zur Stellungnahme zum Entwurf des neues Hochschulgesetzes. Viele Änderungen im…
Wir freuen uns, darauf hinweisen zu können, dass der Leitfaden zur geschlechtersensiblen Kommunikation an der TU Dresden nun online veröffentlicht ist.
Im Januar 2022 erschien „Dem Geschlecht…
Für uns hat sich die letzte Zeit außergewöhnlich angefühlt, denn sie war geprägt von der erfolgreichen Realisierung unseres ersten Symposiums „Digitale Chancen – Chancen digital“ sowie dem…
7. Netzwerktreffen der sächsischen Familienservices
Am Vormittag des 02. November 2021 richtet die KCS zum siebten Mal ein Netzwerktreffen für alle Akteur*innen der sächsischen Familienservices…
Digitalisierungsprozesse in Hochschulen betreffen ganz unterschiedliche Bereiche: u.a. Lehren und Lernen, Verwaltungsprozesse sowie die Zusammenarbeit in Teams. Mit dem Querschnittsthema gehen…
Zwischen März 2020 und April 2021 haben wir die aktuellen sächsischen Initiativen und Programme zu Chancengleichheit und Corona auf unserer Homepage dokumentiert. Nun ist die Seite ins Archiv…
Maßnahmen für eine chancengerechte und inklusive Hochschule
Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) und die Hochschulen in Sachsen haben am 4. Juni 2021 neue…